View job here

Die Mitarbeiter/innen des Synchronstudios arbeiten in den Tonstudios und Fernsehregien als kreativer und technischer Teil der Postproduktion mit und sind verantwortlich für die Vertonung oder Tonmischung von Beiträgen und Features. Durch das gekonnte Einsetzen von Toneffekten können Inhalte und Konzepte spannender kommuniziert, akustisch veredelt werden und tragen somit wesentlich zum Gelingen des Beitrages oder des Features bei.

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt, befristet bis 19.02.2025 eine/n:  

Mediengestalter/in Bild & Ton (m/w/d)
Schwerpunkt Ton
 Teilzeit 80%

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sprachaufnahmen und Mischung von Beiträgen für die Aktualität, Magazine, Sport, Social Media-Formate und Features
  • Selbständige tontechnische Durchführung von tagesaktuellen Produktionen der Postproduktion
  • Zusammenarbeit mit der Redaktion, produktionstechnische Beratung
  • Berücksichtigung redaktioneller und gestalterischer Gesichtspunkte
  • Arbeiten im vernetzten System

Die Aufzählung ist beispielhaft, unsere Aufgaben sind vielfältig. Wir arbeiten auch an Tagesrandzeiten und am Wochenende.

 

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Tontechniker/in, Mediengestalter/in Bild und Ton oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Medientechnik mit Schwerpunkt Ton
  • Gutes Gehör und musikalisches Verständnis
  • Erfahrung im Umgang mit DAW Software (z.B.: Pro Tools, Nuedo, Pyramix, etc.)
  • Fähigkeit zur Anpassung an wechselnde Produktionsanforderungen
  • Bereitschaft zur Qualifizierung und Einarbeitung in neue Produktionsabläufe und Techniken
  • Sicherheit bei der Nutzung von MS-Office (Word, Excel, Outlook, Teams)
  • Kollegialer und lösungsorientierter Umgang mit Kolleg/innen, auch aus anderen Gewerken
  • Belastbarkeit auch unter Zeitdruck
  • Englischkenntnisse wären von Vorteil

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein gutes Betriebsklima und motivierte Kolleg/innen im Team
  • Festes tarifliches Arbeitsverhältnis (Haustarifverträge) mit geregelter, flexibler Arbeitszeit (38,5 h/Woche) incl. Arbeitszeitkonto
  • Soziale Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, wie beispielsweise die Möglichkeit zur mobilen Arbeit (hybrid)
  • Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz auf dem Halberg in Saarbrücken

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 09. Juni 2023 ausschließlich unter "online bewerben".

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Papier- und Email-Bewerbungen nicht annehmen können.

Bei allgemeinen Fragen können Sie sich gerne an Sandra Fehlhaber unter 0681/602-3726 wenden. Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen an Susanna Weiland unter 0681/602-2892.

Wir wollen die Unterrepräsentanz von Frauen abbauen und damit den Zielsetzungen unseres Frauenförderplans sowie des Landesgleichstellungsgesetzes entsprechen. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders wünschenswert.

Der Saarländische Rundfunk fördert die Integration schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters.

 

Die Stelle ist teilbar. Auch für Tandembewerbungen sind wir offen.