View job here

SR 3 Saarlandwelle ist das Landesprogramm des Saarländischen Rundfunks. Das Saarland und seine Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. Mit der Programmgruppe Musik und Unterhaltung sorgen wird für kulturelle Impulse, Gemeinschaftserlebnisse und Veranstaltungen in der Region.

 Wir suchen zum 01. Januar 2024, befristet für 5 Jahre, eine/n

Programmgruppenleiter/in (m/w/d)

Musik und Unterhaltung

Das sind Deine Aufgaben:

  • Teamorientiertes Führen und Entwickeln der Mitarbeiter/innen der Programmgruppe gem. den SR-Führungsgrundsätzen
  • Weiterentwicklung des Unterhaltungsprogramms von SR 3 Saarlandwelle im Radio, bei Veranstaltungen und mit Blick auf die crossmediale Strategie
  • Bewährte SR 3 Veranstaltungen wie Echt live, Sommeralm und Landpartie fortsetzen und weiterentwickeln
  • Entwicklung von herausragenden Programmaktionen
  • Analog- und Digital-Marketing für Veranstaltungen und Radiosendungen
  • Moderation von Sendungen und Außen-Veranstaltungen
  • Koordination von Marketing und Sponsoring für SR 3
  • Budgetverantwortung

Die Auflistung ist beispielhaft, unsere Aufgaben sind vielfältig. Wir arbeiten auch am Wochenende, an Feiertagen und zu Tagesrandzeiten.

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Volontariat, vergleichbare journalistische Ausbildung oder gleichwertige, durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation
  • Mehrjährige Führungserfahrung und ausgeprägte Fähigkeit, ein Team kollegial, integrativ und erfolgsorientiert zu führen
  • Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck zu arbeiten
  • Kreative Ideen fürs Programm und für Veranstaltungen
  • Netzwerk zu Veranstaltern und zur Musikszene (wünschenswert)
  • Freude am Umgang mit Hörer/innen am Mikrofon und vor Ort sowie langjährige Moderationserfahrung
  • Erfahrung mit und großes Interesse an Digitalen Formaten (Social Media, Streaming-Plattformen etc.)
  • Englische und französische Sprachkenntnisse wünschenswert

Das bieten wir Dir:

  • Ein gutes Betriebsklima und motivierte Kolleg/innen im Team
  • Festes tarifliches Arbeitsverhältnis (Haustarifverträge) mit geregelter, flexibler Arbeitszeit (38,5 h/Woche) incl. Arbeitszeitkonto
  • Soziale Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge 
  • Möglichkeit zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, wie beispielsweise die Möglichkeit zur mobilen Arbeit (hybrid)

Du bist interessiert? und bist außerdem vertraut mit den Hits der 70er, 80er, und 90er? und kennst auch unsere Zielgruppe?

Dann bewirb Dich bis spätestens 30. September 2023 ausschließlich unter "online bewerben".

 Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Papier- und Email-Bewerbungen nicht annehmen können.

Bei allgemeinen Fragen können Sie sich gerne an Sandra Fehlhaber unter 0681/602-3726 wenden. Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen an Karin Mayer unter 0681/602-2300.

Wir wollen die Unterrepräsentanz von Frauen abbauen und damit den Zielsetzungen unseres Frauenförderplans sowie des Landesgleichstellungsgesetzes entsprechen. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders wünschenswert.

Der Saarländische Rundfunk fördert die Integration schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters.

Die Stelle ist teilbar. Auch für Tandembewerbungen sind wir offen.