View job here

Die PG Aktuelle Landesinformation leistet im „Social Hub“ einen wesentlichen Beitrag bei der Planung und Realisation von regionalem, aktuellem Videocontent im Web und auf Social Media. Neben dem eigenen Kanal „aktueller bericht“ (Facebook) ist die PG am Channel Management für den Instagram-Kanal unserer Nachrichtenmarke „SR info“ beteiligt. Kolleginnen und Kollegen der PG gewährleisten in mehreren Dienstschichten täglich die Abläufe im Social Hub. Sie koordinieren und planen Inhalte, realisieren im Team Reels, nehmen Postings ab und übernehmen das Community Management. 
Die Redaktion des „aktuellen berichts“ hat sich damit zu einer crossmedialen Planungs- und Umsetzungseinheit für regionalen Videocontent etabliert. Sie gewährleistet ein kontinuierliches Zusammenwachsen der Workflows der linearen und der nonlinearen Ausspielwege des SR. 

Im Rahmen einer festen freien Mitarbeit suchen wir, zunächst befristet für 2 Jahre 

Crossmediale/r Journalist/in (m/w/d)
mit Schwerpunkt Social Hub

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Einsatz in Dienstschichten im Social Hub für die Erstellung von Content und Produktion von Videoformaten für verschiedene SR Social-Media-Kanäle und Web-Ausspielungen, Interaktion mit unserer Community im Sinne eines aktiven Austauschs mit unseren Followern/innen
  • Einsatz als Reporter/in in der regionalen Berichterstattung im Team der Redaktion „aktueller bericht“, sowohl tagesaktuell als auch für längerfristig vorbereitete Produktionen
  • Umsetzung von Themen in unterschiedlichen Darstellungsformen (vom kurzen Nachrichtenfilm bis zu längeren Beiträgen) für die Fernsehsendungen „aktueller bericht“ und „SR info“ sowie für nonlineare Ausspielwege
  • Entwicklung eigener Themenideen, vertiefende Recherche, Faktencheck


Die Aufzählung ist beispielhaft, unsere Aufgaben sind vielfältig. Wir sind in einem stetigen Veränderungsprozess, was auch Einfluss auf den zukünftigen Aufgabenzuschnitt haben kann.
Wir arbeiten auch am Wochenende, an Feiertagen und zu Tagesrandzeiten.

Das bringen Sie mit:

  • Volontariat, vergleichbare journalistische Ausbildung oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Qualifikation
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kollegialität, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
  • Gespür für Themen, gute Allgemeinbildung, Kenntnis aktueller Entwicklungen im Saarland und regionales Interesse
  • Affinität für digitale Trends
  • Erfahrung in der Arbeit für Social Media und Web und/oder in der aktuellen Fernseh-Berichterstattung sowie der Umsetzung von plattformgerechtem Social-Content
  • Fähigkeiten zum selbsttätigen Video-Dreh und -Schnitt bzw. die Bereitschaft, dies zu erlernen

Das bieten wir Ihnen:

  • Einen abwechslungsreichen, spannenden Job in einem motivierten und kollegialen Team
  • Crossmediales Arbeiten für unterschiedliche Angebote
  • Viel Eigenverantwortlichkeit und die Chance mitzugestalten
  • Die Möglichkeit zu Spezialisierung in Themenfeldern
  • Den Status einer arbeitnehmerähnlichen Beschäftigung, für ca. 4 Wochen im Monat, (gem. § 12a des Tarifvertragsgesetzes) mit voller Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Arbeitslosenversicherung) und zahlreichen tariflichen Leistungen (u.a. Urlaubsentgelt, Honorarfortzahlung im Krankheitsfall)
  • Als Teil der ARD bieten wir Dir vielfältige Möglichkeiten, Dich individuell weiterzuentwickeln und auf hohem Niveau zu arbeiten
  • Möglichkeit zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zum Deutschlandticket 

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 15. Juli 2025 ausschließlich unter "ONLINE BEWERBEN".

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Papier- und E-Mail-Bewerbungen nicht annehmen können.
 
Bei allgemeinen Fragen können Sie sich gerne an Sandra Fehlhaber unter 0681/602-3726 wenden. Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen an Klaus Pliet unter 0681/602-2705.

Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters.