View job here

Wir sind der Saarländische Rundfunk im Netz - blitzschnelle Nachrichten, tiefgehende Recherchen und vernetztes Arbeiten mit SR Fernsehen und Radiosendern sind unser tägliches Geschäft. Wir übernehmen spannende eigene Recherchen und bereiten zusätzlich die besten Inhalte des Saarländischen Rundfunks für SR.de, den SAARTEXT und soziale Medien auf.

Wir suchen zur ständigen festen freien Mitarbeit, zunächst befristet für 2 Jahre, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n 

Audio- und Video-Creator (m/w/d)

Das sind Deine Aufgaben:

  • Mithilfe bei der multimedialen Gestaltung unserer Online-Seiten (Videos, Audios etc.)
  • Gelegentliche Erstellung von Audio- und Video Content für' s Netz in Absprache mit den Online-Teams
  • Untertitelung von Online-Videos/-Audios
  • Konfektionierung von Inhalten von Hörfunk- und Fernsehkolleg/innen für die Ausspielwege von SR info
  • Wahrnehmung von Außenterminen

Die Aufzählung ist beispielhaft, unsere Aufgaben sind vielfältig. Wir sind in einem stetigen Veränderungsprozess, was auch Einfluss auf den zukünftigen Aufgabenzuschnitt haben kann.

Wir arbeiten auch am Wochenende, an Feiertagen und zu Tagesrandzeiten.

Das bringst Du mit:

  • Gutes Gespür für online-spezifische Themen-Umsetzung und aktuelle Erzählformen
  • Erfahrung mit Videodreh und-schnitt
  • Gute Anwenderkenntnisse von A/V-Software wie Premiere, Photoshop, Digas
  • Gute Kenntnisse der Region und Allgemeinbildung
  • Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit auch in Stresssituationen
  • Und das ist uns auch noch wichtig:
    • Abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder abgeschlossene Berufsausbildung
    • (Ein abgeschlossenes) Volontariat, eine vergleichbare journalistische Ausbildung oder eine gleichwertige, durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation

Das bieten wir Dir:

  • Ein modernes, crossmediales Funkhaus - mitten im Grünen und trotzdem in der Stadt
  • Den Status einer arbeitnehmerähnlichen Beschäftigung, für ca. 4 Wochen im Monat, (gem. § 12a des Tarifvertragsgesetzes) mit voller Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Arbeitslosenversicherung) und zahlreichen tariflichen Leistungen (u.a. Urlaubsentgelt, Honorarfortzahlung im Krankheitsfall)
  • Als Teil der ARD bieten wir Dir vielfältige Möglichkeiten, Dich individuell weiterzuentwickeln und auf hohem Niveau zu arbeiten
  • Möglichkeit zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuschuss zum Deutschlandticket 

Klingt nach Deinem Traumjob? Dann bewirb Dich bitte bis spätestens 30. Juli 2025 ausschließlich unter "ONLINE BEWERBEN".

Bitte habe Verständnis, dass wir Papier- und E-Mail-Bewerbungen nicht annehmen können.
 
Bei allgemeinen Fragen kannst Du Dich gerne an Sandra Fehlhaber unter 0681/602-3726 wenden. Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen an Armgard Müller-Adams unter 0681/602-3200.

Der Saarländische Rundfunk fördert die Integration schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
 
Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters.