View job here

SR 3 Saarlandwelle ist die regionale Welle des Saarländischen Rundfunks und begleitet die Hörer/innen kompetent, unterhaltsam und unaufgeregt  mit internationalen Hits und Oldies sowie Deutsch-Pop durch den Tag. Veranstaltungen, wie die "SR 3 SommerAlm" oder "SR 3 Echt live!"-Konzerte sind wahre Publikumsmagnete. Wir sind immer nah am Geschehen in der Region, getreu unserem Slogan: SR 3 Saarlandwelle - Hören was ein Land fühlt.

Die Programmgruppe Musik und Unterhaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Redaktionsassistent/in (m/w/d)
in Teilzeit (90%)

Die Vergütung richtet sich nach VG 5 des Haustarifvertrags des Saarländischen Rundfunks.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im Sekretariat der Programmgruppe Musik und Unterhaltung
  • Abwicklung des Schriftverkehrs mit Ablage und Dokumentenmanagement
  • Terminüberwachung und -koordination
  • Anlaufstelle für interne und externe Kommunikation der Programmgruppe
  • Honorierung von freien und studentischen Mitarbeiter/innen
  • Mitarbeit bei der Einsatzplanung freier und studentischer Mitarbeiter/innen
  • Vorbereitung und Abwicklung von Dienstreisen
  • Vorbereitung und Protokollierung von Sitzungen
  • Übernahme von Rechercheaufgaben nach Anweisung
  • Bearbeitung von Hörer/innen-Anfragen und -Post sowie WhatsApp-Nachrichten

Die Aufzählung ist beispielhaft, unsere Aufgaben sind vielfältig. Wir sind in einem stetigen Veränderungsprozess, was auch Einfluss auf den zukünftigen Aufgabenzuschnitt haben kann.

Wir arbeiten auch mal am Wochenende, an Feiertagen und zu Tagesrandzeiten.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
  • Sicherheit im 'Umgang mit gängigen PC-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Teams, Intranet, Internet)
  • Erfahrungen im Umgang mit SAP, HONIS und MIRAAN oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Konstruktives und kollegiales Zusammenarbeiten im Team
  • Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise, auch in stressigen Situationen
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein oder Vertrauenswürdigkeit
  • Organisationstalent
  • Orthographische Sicherheit
  • Gute Allgemeinbildung
  • Hohe Affinität zum Programm SR 3 Saarlandwelle

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein gutes Betriebsklima und motivierte Kolleg/innen im Team
  • Festes tarifliches Arbeitsverhältnis (Haustarifverträge) mit geregelter, flexibler Arbeitszeit incl. Arbeitszeitkonto
  • Soziale Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, wie beispielsweise die Möglichkeit zur mobilen Arbeit (max. 50%)
  • Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz auf dem Halberg in Saarbrücken
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket 

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 13. November 2025 ausschließlich unter "ONLINE BEWERBEN".

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Papier- und E-Mail-Bewerbungen nicht annehmen können.
 
Bei allgemeinen Fragen können Sie sich gerne an Sandra Fehlhaber unter 0681/602-3726 wenden. Bei fachlichen/inhaltlichen Fragen an Susanne Wachs 0681/602 2348.

Der Saarländische Rundfunk fördert die Integration schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. 

Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters.