View job here

Ohne uns geht (fast) nichts. Der Fachbereich Personalmanagement besteht aus einem 26-köpfigen Team. Unsere Aufgaben sind vielfältig: Wir suchen und finden neue Kolleginnen und Kollegen für den gesamten SR. Wir betreuen, beraten und unterstützen alle Beschäftigten und Führungskräfte in allen Bereichen in allen Personalfragen und wir bilden aus. Darüber hinaus sorgen wir dafür, dass alle Gehälter und Honorare pünktlich fließen und kümmern uns um Personalplanung und Personalwirtschaft. 

Im Sachgebiet Abrechnung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s

Personalreferent/in (m/w/d)

Gehalts- und Honorarabrechnung

zu besetzen.

Die Vergütung richtet sich, je nach Voraussetzung nach VG 07 bzw. VG 08 des Haustarifvertrags des Saarländischen Rundfunks.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Betreuung eines festgelten Mitarbeiterstamm im Rahmen der Entgeltabrechnung
  • Pflege der Zeitwirtschaft
  • Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung der   Mitarbeiter (z. B. Festangestellte, freie Mitarbeiter)
  • Lohnsteuerrechtliche Beurteilung nach §50a EStG beschränkt Steuerpflichtiger
  • Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung verschiedentlicher Leistungen
  • Durchführen der monatlichen Gehalts- und Honorarabrechnung und der gesetzlich vorgeschriebenen Meldeverfahren
  • Mitarbeit und Unterstützung bei übergeordneten Aufgaben wie
    • Verfolgen der Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, der betrieblichen Altersversorgung sowie sonstiger relevanter Bestimmungen (insbesondere im Tarifregelwerk)
    • Umsetzen abrechnungsrelevanter Anpassungen der Abrechnungssoftware und Überwachung
    • Unterstützung bzw. Mitarbeit in Projekten
    • Ansprechpartner/in in allen Fragestellungen des Bereichs Abrechnung
    • Vertretung der Sachgebietsleitung

Die Aufzählung ist beispielhaft, unsere Aufgaben sind vielfältig. Wir sind in einem stetigen Veränderungsprozess, was auch Einfluss auf den zukünftigen Aufgabenzuschnitt haben kann. Wir arbeiten auch am Wochenende, an Feiertagen und zu Tagesrandzeiten.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Sozialversicherungsrechtliche, steuerrechtliche oder personalwirtschaftliche Zusatzqualifikation (z.B. Personalfachkauffrau/-mann)
  • Langjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung
  • Vertiefte und detaillierte Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs-, Arbeitsrecht, sowie Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht sowie der Künstlersozialkasse
  • Erfahrungen mit den Abrechnungssystemen sowie der Zeitwirtschaft Loga/P&I und/oder SAP HCM sind wünschenswert
  • Souveräne Beherrschung der MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams)
  • Fähigkeit, Mitarbeiter/innen komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
  • Sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber internen und externen Ansprechpartner/-innen
  • Sehr gute Auffassungsgabe und Lernfähigkeit
  • Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden
  • Verantwortungsbewusstsein und absolute Verschwiegenheit
  • Belastbarkeit, auch in herausfordernden Situationen
  • Veränderungs- und Anpassungsbereitschaft
  • Sorgfältige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Freude am Umgang mit Mentschen und an der Arbeit im Team

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein gutes Betriebsklima und motivierte Kolleg/innen im Team
  • Festes tarifliches Arbeitsverhältnis (Haustarifverträge) mit geregelter, flexibler Arbeitszeit (38,5 h/Woche) incl. Arbeitszeitkonto
  • Soziale Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
  •  Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, wie beispielsweise die Möglichkeit zur mobilen Arbeit (max. 50%)
  • Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz auf dem Halberg in Saarbrücken
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket 

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 25.  November 2025 ausschließlich unter 

ONLINE BEWERBEN

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Papier- und Email-Bewerbungen nicht annehmen können. 

Bei Fragen können Sie sich gerne an Manuela Mees unter 0681/602-3735 und Verena Leidinger unter 0681/602-3732 wenden.

 

Der Saarländische Rundfunk fördert die Integration schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. 

Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters. 

Die Stelle ist teilbar. Auch für Tandembewerbungen sind wir offen.