View job here

Deutsche Radio Philharmonie SR/ SWR

Chefdirigent und Künstlerischer Leiter: Josep Pons

1.Gastdirigent: Michael Schønwandt

 

Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (DRP) wird gemeinsam vom Saarländischen Rundfunk und vom Südwestrundfunk getragen. Sie prägt als einer der großen ARD-Klangkörper in Deutschland das Musikleben einer ganzen Region. Sämtliche Konzerte werden von den Sendern aufgezeichnet oder live übertragen, anschließend online gestellt und sind dort über die Mediatheken und Audiotheken zugänglich. 

CD-Produktionen runden das große Spektrum ab, zuletzt erschien die Gesamtaufnahme des symphonischen Werkes von Antonìn Dvořak unter Leitung von Pietari Inkinen und Karel Marc Chichon für SWRmusic. Außerdem entstanden CD-Aufnahmen mit Werken von Béla Bartók, Dmitrij Schostakowitsch und Richard Strauss, die international Beachtung fanden.

Mit einem breit angelegten Musikvermittlungsprogramm sowie einer Exzellenzförderung durch die Skrowaczewski Akademie wird das Orchester seinem Rundfunkauftrag vollumfänglich gerecht.

Wir suchen zum 1. Juni 2026 eine/n

 

Produktionsleiter/in (m/w/d) DRP

 

Die Vergütung richtet sich nach VG 11 des Haustarifvertrags des Saarländischen Rundfunks.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Selbständige organisatorische Vorbereitung und Durchführung aller Konzert- und Produktionsprojekte der DRP
  • Erstellung des langfristigen Orchesterplaneinsatzes und der wöchentlichen Produktionpläne
  • Vorbereitung sämtlicher Verträge mit Gastdirigenten, Solisten und Veranstaltern
  • Wirtschaftsplanung sowie Etatüberwachung über SAP und Kalkulation bei allen aufgeführten Tätigkeiten
  • Wöchentliche Abrechnung von Honoraren und Reisekosten für Partitur- und Tarifaushilfen
  • Disposition und Organisation der Proben- und Konzertorte sowie der Instrumententransporte
  • Überprüfung, Kontrolle und Weiterleitung eingehender Rechnungen
  • Wöchentliche Leistungsmeldungen an den Fachbereich Betriebswirtschaft
  • Erstellung des Jahresbudgets
  • Verwaltung und Disposition der Musikstudios sowie Disposition von Tonmeister/innen und Toningenieur/innen
  • Disposition der Tasteninstrumente und des/r Klavierstimmer/in
  • Verwaltung des Musikinstrumenten-Inventars
  • Systemverwalter/in des Orchesterplanungs- und Verwaltungssystems (OPAS)

Die Aufzählung ist beispielhaft, unsere Aufgaben sind vielfältig. Wir sind in einem stetigen Veränderungsprozess, was auch Einfluss auf den zukünftigen Aufgabenzuschnitt haben kann.

Wir arbeiten auch am Wochenende, an Feiertagen und zu Tagesrandzeiten. Außerdem begleiten Sie unser Orchester bei Konzertreisen.

Ihr Profil:

  • Liebe zur klassischen Musik in all ihren Ausprägungen
  • Freude an der Kommunikation mit internalen Künstler/innen und Musiker/innen
  • Einschlägige Berufserfahrung in einem professionellen Orchester, Opernhaus oder einer vergleichbaren Institution im Bereich Planung, Produktion und Finanzwesen
  • Sie sind strukturiert, verlässlich, planungssicher und verlieren nicht den Überblick
  • Verhandlungssichere Kenntnisse in Englisch
  • Französischkenntnisse sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen sowie mit OPAS und SAP
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 15. Dezember 2025 ausschließlich unter

ONLINE BEWERBEN

Der Saarländische Rundfunk fördert die Integration schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. 

Wir wollen die Unterrepräsentanz von Frauen abbauen und damit den Zielsetzungen unseres Frauenförderplans sowie des Landesgleichstellungsgesetzes entsprechen. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders wünschenswert. 

Wir stehen für die gleichen Chancen unserer Beschäftigten ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, etwaiger Behinderung, sexuellen Identität, ihres Geschlechts oder Alters.